Logo

Archiv

Zahnhygienezentrum eröffnet

Lesen Sie hier den Artikel über die Eröffnung unseres Zahnhygienezentrums in der aktuellen Frühjahrs-Ausgabe des TOP Magazins.

PDF Herunterladen (2,3 MB)

Dr. Altenfeld-Schwalbe erlangt Master in Kieferorthopädie

Am 05.05.2017 erlangte Frau Dr. Altenfeld-Schwalbe den Master of Science Kieferorthopädie. Das gesamte Team des Zahnzentrums gratuliert Frau Dr. Altenfeld-Schwalbe herzlich zu Ihrem neuen Titel.

Prof. Dr. med. dent. W. Heuer

Priv.-Doz. Dr. Wieland Heuer wurde am 21.04.2017 vom Präsidenten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zum außerplanmäßigen Professor ernannt.
Dieser erfolgte in Anerkennung seiner Lehrtätigkeit und wissenschaftlichen Arbeiten an der MHH.

Das gesamte Praxisteam gratuliert Prof. Dr. Wieland Heuer!

Unsere Patienten spenden Zahngold!

Wenn alter Zahnersatz entfernt werden muss oder nicht mehr benötigt wird, gehört dieser erst einmal den Patienten. Diese können sich dann entscheiden, ob sie das Zahngold behalten oder einem gemeinnützigen Zweck zukommen lassen möchten. Im Zahnzentrum Lippe in Detmold haben sich in den vergangenen Jahren so viele Patienten für die Option der Spende entschieden, dass über den Verkauf des sogenannten „Scheidgutes“ 38.175,42 Euro zusammengekommen sind. Diese hat Dr. Dieter Mülke im Namen der Patienten des Zahnzentrum jetzt als Zustiftung an die gemeinnützige Gesundheitsstiftung Lippe gegeben. Im Rahmen der Zustiftungsübergabe in der Familienklinik in Detmold sprachen die Vertreter von Stiftung und Klinikum Lippe dem Team des Zahnzentrums und allen Patienten ihren herzlichen Dank für die großartige Unterstützung aus.

„Etwa zwei Jahre haben wir in der Praxis das alte Zahngold der Patienten gesammelt. Da wir mit dem Erlös die Familienklinik am Klinikum Lippe in Detmold unterstützen wollten, haben wir Kontakt zu Prof. Dr. Thomas Brune aufgenommen.“, berichtet Bianca Fromm, zuständig für das Praxismanagement im Zahnzentrum. Prof. Brune ist Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin in der Familienklinik. Er habe ihr im Gespräch eine Zustiftung an die Gesundheitsstiftung Lippe vorgeschlagen. „Das Besondere dabei ist, dass eine Zustiftung im Gegensatz zu einer Spende langfristig wirkt. Der Betrag wird also nicht einmalig in ein bestimmtes Projekt investiert, sondern wirkt sich langfristig über die Erträge aus, die im Laufe der Jahrzehnte in die verschiedensten Projekte und Anschaffungen am Klinikum fließen werden.“, erläutert Dr. Albert Hüser, Kuratoriumsvorsitzender der Gesundheitsstiftung Lippe, der die Zustiftung aus den Händen von Dr. Mülke entgegennahm.

„Ein weiterer Aspekt bei der Entscheidung für die Stiftung war, dass im Falle einer Zustiftung die Summe vom Kreis Lippe gedoppelt wird.“, betont Fromm. Auf diese Weise ergebe sich eine stolze Zustiftungssumme in Höhe von rund 76.350 Euro, die langfristig das Stiftungsvermögen mehren und somit die Engagementkraft der Stiftung nachhaltig erhöhen wird.

„Wir freuen uns, dass so viele Menschen bereit waren, ein ‚Stückchen‘ beizutragen. Auch den Kollegen und unseren Mitarbeiterinnen gilt großer Dank für die Sammelarbeit.“, so Dr. Mülke. Dr. Hüser freut sich über die großartige Unterstützung: „Wir bedanken uns bei allen Lipperinnen und Lippern, die ihr Zahngold gespendet haben, beim Team des Zahnzentrum Lippe und auch bei der Firma Heraeus in Hanau, die das Scheidgut als Spende unentgeltlich aufbereitet hat.“, schließt Dr. Hüser.

Der BUS kommt- bitte einsteigen!

Sind Sie schon in „unserem“ neuen Bus durch Lippe gefahren oder haben ihn gesehen? In neuem Outfit und Glanz fährt er seit den Sommerferien durch ganz Lippe und nimmt Sie gern mit.

Sie sind herzlich eingeladen, auch einmal einzusteigen.

Demo
    • Zahnzentrum Lippe

      Fürstengartenstraße 3a
      32756 Detmold

      Tel.: 05231 / 61 61 9 - 0
      Fax: 05231 / 61 61 9 - 25
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      Die Praxis ist zertifiziert nach
      DIN EN ISO 9001:2015 und
      DIN ISO 15224:2017

      Öffnungszeiten

      Mo-Do: 08:00 - 18:00
      Fr: 08:00 - 15:00


      Leider sind unser Treppenhaus sowie unser Aufzug nicht für alle Rollstühle geeignet. Daher können wir unsere Praxis nicht als komplett barrierefrei bezeichnen.

      Folgen Sie uns

  • Anfahrt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.